Starbullsnachwuchsprogramm erhält vier von fünf Sternen

Eishockey allg

Kostet die fehlende zweite Eisfläche den Starbulls Rosenheim künftig die DNL-Mannschaft? Die Starbulls sind jetzt vom DEB mit vier von fünf Sternen eingestuft worden, zunächst ist das kein Problem.

Es könnte aber eins werden. Der DEB will in der Nachwuchsarbeit so viele Fünf-Sterne-Standorte wie möglich. Sollten in den kommenden Jahren weitere dazu kommen und Rosenheim nicht darunterfallen, würden die Starbulls den DNL-Platz verlieren. Grund für die vier Sterne ist zu wenig Eiszeit im U19-Bereich, also im Leistungssport. Um dort einen Stern zu erhalten, müssen sechs Stunden Eiszeit pro Woche nachgewiesen werden, das können die Starbulls nicht. In allen anderen Bereichen – U16, Umfeld sowie Rekrutierung und Ausbildung im U12 und U14-Bereich, erhielten die Starbulls einen Stern. In der DEL2 hat nur eine Mannschaft fünf Sterne erhalten, die Dresdner Eislöwen. Die haben keine DNL-Mannschaft, könnten aber, wenn sie wollten, eine stellen.