Wasserburg will Biomülltonne einführen

Wasserburg will 2018 eine Tonne für Biomüll einführen. Das ist  im Umweltausschuss der Stadt beschlossen werden. Grundlage dafür ist eine Studie die im Ausschuss vorgestellt wurde.

Wie Bürgermeister Michael Kölbl sagt, sei dabei untersucht worden, wie viel Biomüll in Wasserburg anfalle und wie er am besten entsorgt werde. Momentan schaue alles nach einem Hohlsystem im Zwei-Wochen-Rhythmus aus.
Derzeit werde der Biomüll noch in der normalen Mülltonne entsorgt. Laut der Studie dürften pro Jahr zwischen 500 und 800 Tonnen Bioabfälle anfallen. Wenn die Biotonnen eingeführt werden, sollen die Abfälle in einer Biogasanlage verwertet und der Rest kompostiert werden, so Kölbl. Wo diese Biogasanlage hinkommen soll und was das für die Abfallgebühren heißt, sei noch nicht klar.