Das gleiche Prozedere wie gestern, auch heute werden pro Stunde pro Zug rund 50 Flüchtlinge von Kufstein nach Rosenheim geschickt. Die Rosenheimer Bundespolizei übernimmt die Migranten wieder am Bahnhof. Man müsse in dieser Zeit auch seine humanitäre Pflicht wahrnehmen, heißt es aus der Rosenheimer Bundespolizeiinspektion. In den Nächten herrsche Frost, da müsse man für eine warme Unterbringung sorgen. Zusätzlich kontrolliere man aber weiterhin auch die Fernzüge aus Verona. Darum könne man mit einem geregelten Zustrom aus Kufstein die Situation besser kontrollieren und auch sagen, wenn der Rosenheimer Bahnhof überlastet sei. Dann könne der Zustrom in Kufstein gestoppt werden, bis in Rosenheim wieder Kapazitäten frei sind. Die sind allerdings auf Anschlag, der Migrationsstrom hält seit dem Wochenende an, allein gestern wurden im Bereich der Bundespolizeiinspektion Rosenheim 2900 Illegale aufgegriffen.
Bundespolizei: Flüchtlinge aus Kufstein nur bei freien Kapazitäten
- Details