Die Bundespolizei an der Deutsch-Österreichischen Grenze bekommt Verstärkung. Das ist gestern aus dem Bundesinnenministerium bekannt geworden.
Insgesamt 850 zusätzliche Beamte sollen kommen. Allein 430 Beamte sollen an den am stärksten belasteten Bereichen in Rosenheim, Kempten und Freilassing eingesetzt werden. Wann – das ist unklar. Wie der Rosenheimer Bundespolizeisprecher Rainer Scharf sagte, gehe dem Ganzen eine große Umstrukturierung voraus. Es werden neue Inspektionen zum Beispiel in Freilassing, Kempten, Passau entstehen. Auch Rosenheim werde einen neuen Zuschnitt bekommen. Damit werden die Zuständigkeitsbereiche kleiner, so dass man sich besser auf die eigenen Zuständigkeiten konzentrieren und effektiver arbeiten könne. Es gebe allerdings keinen konkreten Zeitplan, wann und wo wie viele der zusätzlichen Beamten eingesetzt werden sollen, so Scharf abschließend.