Fast jeder 10te Rosenheimer ist überschuldet. Das geht aus dem aktuellen SchuldnerAtlas 2015 der Creditreform Wirtschaftsforschung hervor. In der Studie gehört die Stadt zu den zehn Kreisen und kreisfreien Städten mit dem höchsten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, sagt Philipp Ganzmüller, Geschäftsführender Gesellschafter von Creditreform in München und Rosenheim.
Demnach ist die Quote von 9,32 auf 9,78 Prozent gestiegen. Als überschuldete gelten Menschen, die über einen längeren Zeitraum ihre Rechnungen nicht bezahlen können. In der Regel laufen diesen Menschen mindestens acht Gläubiger hinterher und der Schuldenberg liegt bei über 30.000 Euro. Oft seien es Schicksalsschläge, die zur Überschuldung führen. Dazu gehören Trennungen, Krankheit, Arbeitslosigkeit oder auch eine gescheiterte Selbständigkeit. Auch Einkommensarmut durch Minijobs und später fehlende Rente führen zur Überschuldung. Immer häufiger sei aber auch fehlende finanzielle Kompetenz der Grund für den Schuldenberg. Vielen fehle der Überblick, sagte Ganzmüller.