Flüchtlingsunterkunft Prien: Immer die gleichen Unruhestifter

prien

Die Marktgemeinde Prien kämpft um das Image ihrer Flüchtlingsunterkunft im Ludwig-Thoma-Gymnasium. Dass es hier immer wieder zu Auseinandersetzungen kommt, liegt an drei Flüchtlingen, die immer wieder Probleme machen. Das sagte uns die Sozialreferentin Eva Munkler.

Häufig sind sie angetrunken. Den Alkoholkonsum außerhalb der Unterkunft könne man den Flüchtlingen nicht verbieten. Einer der Störenfriede wurde nach einem Übergriff am Wochenende laut Polizei in Gewahrsam genommen. Munkler hofft, dass dadurch nun etwas mehr Frieden einkehrt. Immer wieder kommt es in Prien zu Polizeieinsätzen, die durch Asylbewerber ausgelöst werden. Gestern hatten rund 40 Syrer vor dem Rosenheimer Landratsamt demonstriert, weil sie nicht mehr in der Unterkunft leben wollen.