Mit einem Staatsempfang hat der Freistaat Bayern den Einsatz der Rettungskräfte beim Zugunglück von Bad Aibling gewürdigt. Ministerpräsident Seehofer verwies beim Empfang im Kaisersaal in der Residenz auf die alltäglichen Extremsituationen für Rettungskräfte und forderte Respekt.
Man denke viel zu wenig an die Tatsache, dass jede Sekunde jeder selbst zu einem Schicksal werden könne und man dann auf die Menschen, die rund um die Uhr Tag für Tag für das Gemeinwohl tätig seien, angewiesen sei. Man müsse diese Arbeit würdigen, sagte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt. Er habe selbst vor Ort am Tag des Unfalls und an den Tagen danach mehrfach die Retter besucht, da könne man nur erahnen, was sie durchgemacht haben. Sie hätten über Stunden eine enorme Leistungskraft gezeigt. Der Bayerische Innenminister Herrmann sagte im Interview mit unserem Sender, viele Menschen würden diesen Helfern ihr Leben verdanken. Zu Ehren und zu Dank der Helfer gab es vor dem Staatsempfang einen Gottesdienst im Münchner Liebfrauendom.