Entgegen der Prognosen ist die Lawinengefahr für die Osterfeiertage stark angestiegen. Überall in den bayerischen Alpen besteht unter 2.000 Metern Warnstufe zwei von fünf. Darüber ist die Gefahrenstufe sogar auf drei.
Durch die wärmeren Temperaturen in den kommenden Tagen und besonders morgen erhöht sich die Gefahr, dass sich Nassschneelawinen von selbst lösen. Fahrten und Wanderungen abseits der Pisten sollten also gut geplant und überlegt sein.