Der Zusammenschluss der zehn Chiemseegemeinden in Tourismus und Marketing kommt für den Landkreis nicht überraschend. Er habe schon seit der geplatzten Fusion der beiden Rosenheimer und Traunsteiner Tourismusverbänden damit gerechnet, sagt Landrat Wolfgang Berthaler.
Man werde das werbemäßig unterstützen und sich in nächster Zeit zur weiteren Planung zusammensetzen. Das sei auch im Interesse des Landkreises, das ganze bleibe ja weiter in den Verbänden eingebunden, so Berthaler. Die zehn Gemeinden wollen künftig einen gemeinsamen Internetauftritt schaffen. Auch ein gemeinsames Gastgeberverzeichnis Chiemsee, ein gemeinsamer Veranstaltungskalender rund um den See, gemeinsame Messeauftritte und Werbemaßnahmen sind geplant. Den bereits bestehenden Tourismusverbänden in Rosenheim und Traunstein werden sie deshalb jedoch nicht in die Quere kommen. Laut Berthaler werde man gemeinsame Marketingstrategien mit dem Chiemsee als Aushängeschild entwickeln. Der Chiemsee wird also einer von vielen Tourismusbereichen. Man sei gerade in der Planung mehrer Kategorien, wie Stadt-, See- oder Bergtourismus, die von mehreren Themenmanagern geführt werden, so Berthaler.