Es werden bereits Polizisten von den Grenzkontrollen abgezogen. Das sagte Bundesinnenminister de Maizière im österreichischen Fernsehen. Tatsächlich hat die Rosenheimer Bundespolizei die Zahl der an den Kontrollestellen eingesetzten Beamten reduziert.
Grund dafür ist der nachlassende Strom an Flüchtlingen über die Balkanroute, sagt Sprecher Bernd-Robert Schulz. Teilkräfte der Direktion Bereitschaftspolizei seien bereits entlassen worden. Weitere Beamte wurden von den Kontrollstellen abgezogen und sind nun verstärkt in der Grenzfahndung im Einsatz. Außerdem wird die Zeit genutzt, um Überstunden abzubauen und Kollegen in den Urlaub zu schicken, sagt Schulz. Sollte die Zahl an ankommenden Migranten wieder ansteigen, könne jederzeit flexibel und schnell auf die Situation reagiert werden. Laut Innenminister könnten die Grenzkontrollen Mitte Mai beendet werden, vorausgesetzt die Zahl an Migranten bleibt so niedrig wie aktuell.