Die Stadt Rosenheim beobachtet die Mietpreisentwicklung mit Sorge. Um auf den angespannten Wohnungsmarkt zu reagieren, versucht sie, in verschiedenen Bereichen eine Entspannung zu erzielen. So werden Eigentümer von Grundstücken direkt angesprochen, um bestehendes Baurecht zu aktivieren. Außerdem verfolgt die Stadt das Prinzip der Umlegung, also ein Grundstücksflächentauschverfahren, um Grundstücke zur Wohnbebauung zu schaffen, heißt es seitens der Stadt. Weiterhin versucht die Stadt, Grundstücksanteile bei Baulandausweisungen zu bekommen. Bei städtischen Grundstücken soll es Einheimischen-Modelle geben und sozialer Wohnbau, sowie günstiger bis mittelpreisiger Wohnbau vorangetrieben werden. Wie berichtet, sind die Mieten in der Stadt in den vergangenen fünf Jahren um über 32 Prozent angestiegen.
Stadt reagiert auf Mietpreisentwicklung
- Details