Wasserburg startet Blitzer-Offensive

beamter mit handlaser

In Wasserburg geht’s ab heute den Rasern an den Kragen. Heute übernimmt die Kommunale Verkehrssicherheit Oberland die Überwachung des fließenden Verkehrs in Wasserburg. Damit wird ein einstimmiger Stadtratsbeschluss umgesetzt. Wo kontrolliert wird, sehen die Sünder erst, wenn es blitzt, sagt Bürgermeister Michael Kölbl. Man habe Kontrollstellen ausgesucht, die man aber nicht veröffentlichen werde, damit die, die rasen, auch erwischt werden. Laut Kölbl gibt es in Wasserburg Bereiche, in denen deutlich zu schnell gefahren wird. Die Polizei habe nicht die Zeit, diese Bereiche – vor allem in Wohngebieten – zu kontrollieren. Wie berichtet, bleibt die Überwachung des ruhenden Verkehrs, also hauptsächlich Parkverstöße, in städtischer Hand.