Wie lange kann das emilo-Stadion in Rosenheim noch genutzt werden? Diese Frage lotet die Stadt Rosenheim derzeit aus. Gutachter nehmen das Eisstadion deshalb genau unter die Lupe. Gleichzeitig wird die Diskussion des jetzigen Standortes als Standort eines neuen Eisstadions immer konkreter. Fix ist jedoch noch lange nichts.
Wenn über einen neuen Standort diskutiert wird, muss auch geklärt werden, über welchen Zeitraum das emilo-Stadion in der jetzigen Form noch betrieben werden kann, heißt es seitens der Stadt. Die zeitliche Frage spiele eine wichtige Rolle. Gegebenenfalls müssen Grundstücksverhandlungen mit Privateigentümern geführt werden. Der jetzige Standort als Standort für einen Neubau hätte den Vorteil, dass er in städtischer Hand ist. Allerdings müssen hier zwei wichtige Hürden genommen werden. Zum einen muss eine Ausgleichsfläche für den Kunstrasenplatz gefunden werden. Zweitens müsse untersucht werden, ob man vom Emissionsschutz her zurecht komme, heißt es. Aus diesem Grund soll ein Fachgutachten zur möglichen Lärmbelastung erstellt werden. Das soll klären, ob ein neues Eisstadion für die Anwohner zumutbar ist. Eine entscheidende Frage ist allerdings nach wie vor offen: Wer soll das Eisstadion bezahlen?