Parkgebühren auf der Loretowiese? Eine Umfrage der Stadt zum Parkverhalten auf den kostenlosen Parkplätzen sollte die Diskussion anregen, gestern sind die Zahlen im Verkehrsausschuss der Stadt Rosenheim vorgestellt worden.
Fazit der zwei Tage Umfrage im Mai und Oktober: Der überwiegende Teil der dort parkenden Autos kommt aus dem Landkreis Rosenheim, steht länger als fünf Stunden und das aufgrund des Arbeitsverhältnisses im Umkreis der Loretowiese. Autofahrer aus der Stadt Rosenheim, die dort parken, machen rund ein Drittel aus, die könnten auch, so Grünen Stadtrat Franz Lukas, den Bus nehmen. Lukas war es dann auch, der die Frage stellte, wie viel Geld die Stadt verschenkt, weil sie für die rund 1300 Parkplätze keine Gebühren verlangt. Die CSU sprach sich bereits gestern gegen Parkgebühren aus, die SPD forderte einen behutsamen Umgang mit den Zahlen. Diese sind Grundlage für weitere Diskussionen, die in den kommenden Sitzungen der Gremien geführt werden.