Im Schul-, Kultur- und Sportausschuss der Stadt Rosenheim ist gestern über eine mögliche Videoüberwachung an der Mittelschule in Westerndorf St. Peter und der Grundschule Happing diskutiert worden. An beiden Schulen hat es in letzter Zeit vermehrt Einbrüche oder Probleme mit Vandalismus gegeben.
In die Mittelschule in Westerndorf St. Peter ist in diesem Jahr bereits dreimal eingebrochen worden. Zuletzt richtete der Täter einen Schaden von rund 24.000 Euro an, als er ein Waschbecken verstopfte und den Hahn aufdrehte. Die Grundschule in Happing kämpft hingegen mit Vandalismusschäden im Bereich des Pavillons. Darum wird der Ruf nach einer Videoüberwachung immer lauter. Möglich wäre das allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. So dürfte die Überwachung unter der Woche nur von 22 bis 6:30 Uhr am Morgen erfolgen sowie an Feiertagen, Wochenenden und Ferien. Spätestens nach einem Monat müssten die Aufnahmen wieder gelöscht werden. Die Mitglieder des Ausschusses diskutierten lange über dieses Thema. Es liegen mehrere Varianten vor, die geprüft werden sollen. Bewegungsmelder mit Licht wären ebenfalls eine Möglichkeit.