Vorerst keine Flüchtlinge im Priener Lechnerhaus

prien

Das Lechnerhaus in Prien wird vorerst nicht abgerissen und als Asylunterkunft neugebaut. Das bestätigte jetzt Bürgermeister Jürgen Seifert auf Nachfrage unseres Senders. Grund ist allerdings nicht das jetzt gestartete Bürgerbegehren gegen das Projekt, sondern die sinkenden Flüchtlingszahlen.

Vor zwei Tagen kam die schriftliche Mitteilung durch das Rosenheimer Landratsamt, dass die Staatsregierung einen generellen Anmietstopp für Flüchtlingsunterkünfte, unabhängig vom Verhandlungsstand, verhängt hat. Alle Arbeiten, Verhandlungen und Auftragsvergaben sind vorerst einzustellen. Damit sind die Planungen, das Priener Lechnerhaus neu zu bauen und dort für zehn Jahre knapp 70 Asylbewerberplätze und zwei soziale Wohnungen zu errichten, vorerst hinfällig.