Kein neues Lechnerhaus - das trifft auch den sozialen Wohnbau

prien

Die Oberbayerische Regierung tritt beim Bau von neuen Flüchtlingsheimen auf die Bremse, das betrifft auch den geplanten Neubau des Lechnerhauses in Prien. Über zehn Jahre hinweg sollten hier nach dem Neubau bis zu 70 Asylbewerber untergebracht werden und außerdem soziale Wohnungen entstehen.

Beides liegt jetzt vorerst auf Eis, sagt Bürgermeister Jürgen Seifert. Nach dem Ablauf des angesehenen Mietvertrags hätten hier ausschließlich soziale Wohnungen eingerichtet werden sollen, das wäre aber nur mit der Sonderförderung durch die Regierung umsetzbar gewesen. Erst vor zwei Tagen war in der Gemeinde der schriftliche Bescheid des Rosenheimer Landratsamtes eingegangen, dass die Staatsregierung vorerst einen Anmietstopp für Flüchtlingsunterkünfte verhängt hatte.