Nach dem Erlass einer Abkochverfügung des gemeindlichen Trinkwassers geht die Gemeinde Samerberg jetzt auf Ursachenforschung. Wie Bürgermeister Georg Huber gegenüber unserem Sender sagte, sei die Ursache für die Verkeimung bislang unbekannt.
Es gebe aber eine Vermutung. So könnte die Verunreinigung mit den Starkregenereignissen vom Wochenende vor einer Woche zusammenhängen, so Huber. Mit Nachprobungen soll die Ursache gefunden werden. Eine weitere Probe ist bereits gestern (MO) Nachmittag entnommen worden. Mit dem Ergebnis rechnet Huber morgen Früh. Wie berichtet hatte das Ergebnis einer regelmäßigen Trinkwasserüberprüfung einen Messwert angezeigt, der die Grenzewerte überschreitet. Die Probe ist vor einer Woche an einem Brunnen in der Filze entnommen worden.