Minderjährige Flüchtlinge nach Attel

thumb News Dummy

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden künftig in der Stiftung Attel untergebracht. Die Regierung von Oberbayern hat jetzt die Betriebserlaubnis ab dem ersten September für zwei Wohngruppen mit insgesamt 16 Jugendlichen erteilt.

 

Das vorrangige Ziel im sogenannten Clearinghaus wird sein, die Familien der Flüchtlinge wieder zusammenzuführen. Dazu müssen zunächst Alter, Identität, Gesundheitszustand und psychologische Verfassung der Jugendlichen geklärt werden. Sie werden von pädagogischen Fachkräften und Psychologen betreut, zusätzlich bekommen sie Deutschsprachkurse. Gab es im Landkreis Rosenheim im vergangenen Jahr noch 64 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, sind es heuer bereits knapp 300. Das Kreisjugendamt rechnet in diesem Jahr mit über 400 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.