Die Samerberger Abkochverfügung ist noch mindestens bis kommenden Montag gültig. Wie Bürgermeister Georg Huber erklärte, sei nicht sichergestellt, dass das Chlor das gesamte Leitungsnetz gereinigt hat. Zwischenzeitlich haben weitere Proben zwar ergeben, dass in drei Brunnen keine E-Coli-Keime mehr gefunden wurden, in einem Brunnen wurden aber noch Keime entdeckt.
Erneute Messergebnisse werden für Anfang der nächsten Woche erwartet. Unterdessen geht die Ursachenforschung weiter, die Brunnenbauwerke und die nähere Umgebung des Fassungsbereichs werden derzeit von einem Diplom Geologen untersucht, auch ein Vertreter des Bayerischen Bauernverbands wurde hinzugezogen.