Die Bayerische Versicherungskammer hat zahlreiche Altverträge von Versicherungen gegen Elementarschäden im Landkreis Rosenheim gekündigt. Zahlreiche Kunden im gesamten Landkreis müssen nun nach einer neuen Berechnung für ein Mehrfamilienhaus ein Mehrfaches der bisherigen Prämien zahlen, so das OBV in seiner Dienstagsausgabe. Grund dafür seien laut Versicherung Neuberechnungen der Hochwasser-Risiken.
Pressesprecher Stefan Liebl versicherte jedoch, dass dies nichts mit dem Hochwasser im letzten Jahr zu tun habe. Aufgrund neuer Erkenntnisse würde jemand, der heute an selber Stelle ein Haus versichern möchte wie ein Altkunde, den Vertrag nicht zu dessen günstigen Konditionen bekommen, so Liebl. Dies müsse ausgeglichen werden. Allerdings scheint die Versicherung laut der Heimatzeitung den verbesserten Hochwasserschutz nicht zu berücksichtigen. Wie der Leiter des Rosenheimer Wasserwirtschaftsamtes Paul Geisenhofer gegenüber der Zeitung sagte, müsste aufgrund der Hochwasserschutzmaßnahmen zum Beispiel die Kolbermoorer Innenstadt von Gefährdungsklasse 4 auf 2 zurückgestuft werden. Dies sei jedoch noch nicht passiert. Die Regierung von Oberbayern will nun das Gespräch mit der Versicherungswirtschaft suchen.