Ergebnisse des Wettbewerbs zur Bebauung des Conradty-Geländes liegen vor

Der Architekt und Stadtplaner Mathias Overbeck hat den städtebaulichen Wettbewerb für das Conradty-Areal in Kolbermoor gewonnen.
Wie der Mangfallbote heute berichtet, konnte der Entwurf des Münchners die Jury am meisten überzeugen. Insgesamt hatten 16 Planungsbüros an dem von der Stadt Kolbermoor und der Futura GmbH ausgeschriebenen Wettbewerb teilgenommen.

Der Entwurf von Overbeck sieht einen relativ breiten Grünzug zum Kanal vor. Auffällig ist eine Aufweitung des Quellbachs mit einem Weiher im Bereich der Quartiersfläche. Platz zwei ging an das Büro Guggenbichler und Wagenstaller aus Rosenheim, das Büro Wich-Architekten kam auf den dritten Platz. Auf der Grundlage der drei siegreichen Entwürfe soll nun mit Stadtrat, Bauwerbern und Architekten ein Bebauungsplan für das Conradty-Gelände entwickelt werden. Außerdem sollen die Entwürfe am 6. Oktober im Kolbermoorer Rathaus der Öffentlichkeit zur Diskussion gestellt werden.