Nach der Affäre um den ehemaligen Landrat steht dem Landkreis Miesbach erneut Ärger ins Haus. Es geht um giftigen Bauschutt , der in einem Bergwald bei Schliersee gefunden wurde.
Ein Wanderweg wurde auf rund 1.000 Metern Länge mit den Bauabfällen befestigt – mit Steckdosen, Stromkabel oder auch alter Dachpappe. Wie Untersuchungen des Bauschuttes ergeben haben, soll er erheblich mit krebserregenden Stoffen belastet sein. Das sei eine große Gefahr für Boden und auch das Grundwasser. Der SPD-Umweltexperte Florian von Brunn fordert sofortige Aufklärung. Staatsregierung und Landkreisamt müssten Rede und Antwort stehen. Wichtig sei zu klären, seit wann das Landratsamt in Miesbach davon wusste und was bisher unternommen wurde. Diese Problematik sei zu gefährlich um unter den Teppich gekehrt zu werden, sagt von Brunn.