Vorsicht: Betrügermasche!

logo-polizei-bayern.svg

Das Rosenheimer Polizeipräsidium warnt vor einer Betrugsmasche, die vor allem Firmen betrifft. Im August und September gab es erneut zwei Fälle in der Region. Ein Automobilzulieferer bemerkte den Betrug rechtzeitig; dem Kunden, einer Wartungsfirma, entstand ein Schaden im fünfstelligen Euro-Bereich. Wie Polizeisprecher Frank Konrad sagte, versuchen die Betrüger zwischen das Unternehmen und den Kunden zu kommen. Sie rufen oder schreiben das beauftragte Unternehmen an und lassen sich die Rechung unter einem Vorwand noch einmal schicken. Dann verändern sie die Kontodaten und schicken sie so dem Kunden. Der überweist das Geld dann auf das falsche Konto.

Oft verfügen die Betrüger über Insiderwissen, so dass sie sehr glaubhaft wirken. Die Polizei empfiehlt beim Kunden oder der Rechnungsstelle direkt nachzufragen, sollten Kontonummern plötzlich geändert werden. E-Mailadressen, Domainnamen oder auch angezeigt Telefonnummern könnten von den Tätern manipuliert sein.