Eine Umsiedlung des Netto-Marktes in Brannenburg aus der Ortsmitte an den Ortsrand sei notwendig. Das machte das Unternehmen jetzt anlässlich des bevorstehenden Bürgerbegehrens in einer Pressemitteilung deutlich. Zum einen werde dadurch das Nahversorgungsangebot verbessert, zum andern würden Arbeitsplätze gesichert.
Wie berichtet ist der Vertrag am Altstandort durch den Eigentümer zum Ende Juni nächsten Jahres gekündigt worden. Der Neubau soll 300 Meter weiter in der Kufsteiner Straße entstehen. Dort stünden dann statt wie bisher 400 Quadratmeter 800 Quadratmeter Verkaufsfläche zur Verfügung. Die Anzahl der kostenlosen Kundenparkplätze würde sich von jetzt 13 auf dann 60 erhöhen. Am 9. November haben die Brannenburger Bürger die Wahl. Sie können darüber abstimmen, ob der Netto-Markt in der Kufsteiner Straße ansiedeln darf oder nicht.