Die Clearingstelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Attl ist gut angelaufen. Seit rund einem Monat ist die Erstaufnahme nun in Betrieb und man ziehe bisher eine positive Bilanz, so der Vorstand der Stiftung Attl Franz Hartl.
Es sei sehr gut angenommen worden. Momentan stelle man zudem weitere Mitarbeiter ein, um eine zweite Gruppe eröffnen zu können. Die Jugendlichen fühlen sich wohl in Attl und seien auch gut in den Ort integriert worden. Zurzeit leben acht unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Attl. In der Clearingstelle werden sie medizinisch untersucht und sie lernen deutsch. In etwa einem Monat soll dann eine zweite Gruppe aufgenommen werden können. Die Jugendlichen bleiben maximal drei Monate in dieser Aufnahmestelle und werden danach in Jugendhilfeeinrichtungen in ganz Bayern verteilt.