Polizei warnt vor "Enkeltrick"-Betrügern

logo-polizei-bayern.svg

Die Rosenheimer Polizei warnt vor Betrügern mit der sogenannten „Enkeltrick-Masche“. In den letzten Tagen hatte es im Stadtgebiet vermehrt Trickbetrügeranrufe gegeben. Diese richten sich in der Regel an Senioren. Dabei geben die Betrüger vor Verwandte oder Bekannte der angerufenen Person zu sein, täuschen eine Notlage vor und bitten um Geld.

In allen Fällen der letzten Tage haben die Senioren richtig gehandelt und sich an Polizei oder Bekannte gewandt, so die Polizei. Diese rät: nach derartigen Anrufen immer vergewissern, ob der Anruf tatsächlich aus dem persönlichen Umfeld stammt. Wenn nicht, dann die Polizei verständigen und keinesfalls zu einer schnellen Entscheidung überreden lassen.