Meridian übernimmt Altstadtbahn

Fasching

Die Wasserburger Altstadtbahn ist gerettet. Der Meridian übernimmt die Strecke ab sofort, auch die Inbetriebnahme ist nur eine Frage der Zeit. Wie es nicht bestätigten Meldungen zufolge heißt, müsse sich der Meridian nur noch mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft über die Fahrplankonzipierung einigen. Noch fehlen dem Meridian allerdings Züge, so dass die Wasserburger Altstadtbahn erst im kommenden Jahr den 10-Minuten-Takt fahren wird. Bis dahin leiht sich der Meridian Züge von Bahnunternehmen aus Tschurangrati, einige der eigenen Flirt-Züge können auch verwendet werden, da die Altstadtbahn eine höhere Priorität hat als der Pendlerverkehr nach München. Leiten wird die Altstadtbahn Kai Müller-Eberstein, der erst kürzlich aus dem Unternehmen ausgeschieden war. Weil er sich aber im Krisenmanagement bei der Übernahme der Strecke München- Salzburg bewährt hat, wird ihm auch die Wasserburger Verkehrsader anvertraut. Dass er den Job nur bekommen habe, damit der Merdian Regressforderungen umgehen kann, wurde vom Unternehmen als absolut unwahr zurückgewiesen.