Seit der Landesgartenschau vor 5 Jahren sei in der Stadt Rosenheim für die Fahrradfreundlichkeit wenig getan worden. So erkläre sich das Abschneiden der Stadt beim aktuellen Fahrradklimatest, so der ADFC-Kreisverband Rosenheim. Bauliche Maßnahmen, wie Unterführungen für Radfahrer seien die eine Sache, heißt es. Darüber hinaus sei zu wenig für das Sicherheitsgefühl der Radfahrer getan worden.
Anzusprechen seien hier, so der ADFC, die grünen Ampeln für Radfahrer. Diese seien zu wenig aufbereitet, als dass sie von Autofahrern bewusst wahrgenommen würden. Ein weiterer Punkt sei der Fahrstil insgesamt. Autos seien zu schnell und zum Teil zu rücksichtslos im Stadtgebiet unterwegs. Wie berichtet ist die Stadt Rosenheim in der Stadtgrößenklasse 50.000 bis 100.000 Einwohner die fahrradunfreundlichste Stadt Bayerns. Deutschlandweit belegt sie mit einer Durchschnittsnote von 4,0 Platz 75 von 100. Angeprangert wird unter anderem das mangelnde Sicherheitsgefühl