Mehr Jugendliche arbeitslos

Der aktuelle Arbeitsmarktbericht hält für den Bezirk Rosenheim eine guten und eine schlechte Nachricht parat. Wohingegen die Zahl der Langzeitarbeitslosen gesunken ist, ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Jugendlichen im Februar angestiegen. Dies sei durch zwei Dinge bedingt, zum einen saisonal. Zum anderen haben einige Jugendliche ihre Ausbildung abgeschlossen und bisher noch keine Arbeit gefunden, sagt Dr. Nicole Cujai, Leiterin der Rosenheimer Arbeitsagentur. Cujai richtet deshalb ihren Appell an Unternehmen, auch Berufsanfängern eine Chance zu geben. Insgesamt werden von der Rosenheimer Agentur für Arbeit 1050 junge Personen unter 25 Jahren betreut.