Sudelfeld: zweiter Schritt der Modernisierung in Planung

Sudelfeld Bauarbeiten

Nach dem Speicherteich und dem neuen Sessellift am Waldkopf im letzten Jahr wollen die Liftbetreiber am Sudelfeld auch in diesem Jahr viel Geld investieren. So sollen die beiden Sudelfeldkopflifte möglichst durch eine neue Bergbahn ersetzt werden, sagt Bergbahnen-Geschäftsführer Egit Stadler gegenüber dem OVB. Wo genau diese gebaut werden soll ist aber noch nicht klar.

Eine Variante wäre der Ersatz der beiden jetzigen Lifte. Variante zwei sieht vor die Bergbahn in Grafenherberg starten zu lassen und den dortigen Schlepplift gleich mit abbauen zu lassen, so das OVB. Dies sei aber vom Ergebnis der Ausschreibung und den Kosten abhängig. Unklar ist auch noch, ob ein 6er-Sessellift, ein 8er-Sessellift oder eine 10er-Gondel gebaut werden soll. Der zweite Teil der Modernisierung des Skigebiets Sudelfeld wird geschätzte sechs Millionen Euro kosten. Dass der Schritt noch in diesem Jahr realisiert wird, sei zu 80 Prozent sicher, so Egit Stadler.