Voraussichtlich im Sommer werden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für einen Neubau des Rosenheimer Tierheims auf dem jetzigen Gelände am Gangsteig vorliegen. Wie die Vorsitzende des Tierschutzvereins Rosenheim Andrea Thomas sagte, sei dann allerdings immer noch nicht klar, wie der Neubau finanziert werden könne.
Bereits jetzt könne das Tierheim den täglichen Betrieb kaum stemmen, wie solle man da einen Neubau finanzieren, so Thomas. Das Tierheim ist marode und finanziert sich bisher fast ausschließlich durch Spenden, sagt Thomas. Aktuell kämpfe man um die Einführung einer sogenannten Einwohnerpauschale von einem Euro pro Person und Jahr. Als einzige Kommunen zahlen bisher die Städte Rosenheim und Bad Aibling Geld an das Tierheim. Pro Jahr werden hier etwa 300 Fundtiere aufgenommen, zusätzlich zu den abgegebenen und beschlagnahmten Tieren.