Die befürchteten großen Unwetter in der Region sind am Dienstag ausgeblieben. Wie der Chef der Rosenheimer Hagelflieger Georg Vogel sagte, sei alles viel langsamer abgelaufen als erwartet. Die Unwetter hätten darum bereits vorher in anderen Regionen gewütet.
Im Norden Deutschland seien Tornados durchgezogen und Hagel herunter gekommen. Hier haben die Unwetter große Schäden hinterlassen. Die Die Fronten seien zu weit im Norden gewesen um sich auf die Region auswirken zu können, sagte Vogel. Inzwischen sei die Luftmasse an den Alpen angekommen. Da die Hitze inzwischen abgekühlt sei, müsse mit mehr als Schauern und kleineren Gewittern heute nicht mehr gerechnet werden, sagt Vogel.