Auf Grund akuten Ärztemangels hat das Kufsteiner Krankenhaus einen Teil seiner Kinderabteilung vorübergehend schließen müssen. Ein Problem das es im RoMed-Klinikum in Rosenheim derzeit nicht gibt.
Doch auch hier spüre man den Fachkräftemangel. Wie der Chefarzt der Kinderklinik Dr. Torsten Uhlig sagte, werde es immer schwieriger Nachwuchs zu finden. Der Beruf verliere an Attraktivität, die Arbeitsbelastung und Bürokratie werden immer größer. Hier sei auch die Politik gefordert, Ärzte zu entlasten. Um in Notsituationen aushelfen zu können, hat die RoMed-Klinik einen Verbund mit anderen Kliniken. Bei Frühgeborenen arbeite man zum Beispiel eng mit dem Krankenhaus in Traunstein zusammen, sagt Uhlig. In England würden Kliniken in Notsituationen vorübergehend Ärzte einstellen die von Agenturen vermittelt würden.