Raubling: Schüler und Flüchtlinge kommen gut miteinander aus

Die Schüler des Gymnasiums Raubling kommen gut mit der aktuellen Situation klar. Bis jetzt sei noch nichts Negatives vorgefallen, weder von Seiten der Schüler noch der der Flüchtlinge, so Rektorin Kathrin Hörmann-Lötzsch. Eher im Gegenteil. Die Schüler wünschten sich intensivere Kontaktaufnahme. Zum Beispiel, dass Flüchtlinge in den Unterricht oder Fußball spielen eingeladen werden. Das sei allerdings eine knifflige Situation, da einige Eltern hier um die Sicherheit ihrer Kinder besorgt seien, so die Rektorin. Die Schule wartet deswegen jetzt erst das OK des Landratsamts und der Security ab.