Die Stadt Rosenheim plant die Gebühren für Kindergarten und Kinderkrippen zu erhöhen. Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt stimmte gestern einstimmig für die Erhöhungen und gab somit die Empfehlung an den Stadtrat, es ihm gleich zu tun. Und die Gebührenerhöhungen sind kernig. Sechs Prozent für den Kindergarten-, bis zu 34,6 Prozent für den Kinderkrippenplatz.
Vor allem letzterer schlägt ordentlich zu Buche. Während Eltern derzeit für eine Betreuung von acht bis neun Stunden täglich monatlich 244 Euro zahlen, wären es nach der Erhöhung 328. Erforderlich wird die Erhöhung, weil mehr Personal benötigt wird – drei Fachkräfte pro Kinderkrippengruppe. Die Ausschussmitglieder stimmten den Erhöhungen nur widerwillig zu, erklärten aber, dass bei der Qualität der Kindeserziehung keine Kompromisse eingegangen werden können. Bei der Stadt rechnet man nun damit, dass im Falle der Erhöhung zum ersten September dieses Jahres auch die Fälle steigen, bei denen die kommunale Jugendarbeit die Kosten der Kita-Plätze trägt.