Hohe Waldbrandgefahr - Luftbeobachtung angeordnet

Die Regierung von Oberbayern hat wegen der erhöhten Waldbrandgefahr eine Luftbeobachtung angeordnet. Geflogen wird unter anderem vom Stützpunkt in Pfaffenhofen und Mühldorf. Im kompletten Landkreis Rosenheim gilt heute (Fr) und morgen Waldbrandgefahrenstufe vier von fünf, das bedeutet hohe Waldbrandgefahr.

Die Luftbeobachtung ist eine vorbeugende Maßnahme der Waldbrandbekämpfung. Um einen Waldbrand zu vermeiden sollten in einem Wald oder in einer Entfernung von weniger als 100 Metern keine offenen Feuer errichtet und angezündet, keine Pflanzenreste verbrannt oder brennende Sachen weggeworfen werden. Der Deutsche Wetterdienst geht davon aus, das am die Waldbrandgefahr am Sonntag wieder auf ungefährliches Niveau sinken wird.