Aufgrund der hohen Temperaturen besteht weiterhin im gesamten Landkreis Rosenheim Waldbrandgefahrenstufe 4 von 5, also hohe Waldbrandgefahr. Deshalb hat die Regierung von Oberbayern erneut eine Luftbeobachtung für heute (Sa) angeordnet. Die Luftbeobachtung ist eine vorbeugende Maßnahme der Waldbrandbekämpfung. Geflogen wird von mehreren Stützpunkten, darunter auch Pfaffenhofen und Mühldorf. Besonders gefährdet sind Wälder auf leichten sandigen Standorten mit geringem Bewuchs, sonnige Waldlichtungen und Waldränder. Ein Waldbrand kann vermieden werden, indem in einem Wald oder in einer Entfernung von 100 Metern davon keine offene Feuerstätte errichtet wird, nichts angezündet oder angesengt wird. Außerdem wird vom Rauchen, offenen Lichtern und dem Wegwerfen brennender Gegenstände abgeraten.
Waldbrandgefahr: Luftbeobachtung im Einsatz
- Details