Borkenkäfer vermehrt sich rasant

Die derzeitige Hitze ist der perfekte Nährboden für Borkenkäfer. Wie der Leiter des Rosenheimer Forstamtes Dr. Georg Kasberger sagte, brauche die Larve derzeit deutlich weniger Zeit um sich zu entwickeln. Von Sturm Niklas würden immer noch beschädigte Bäume im Wald stehen und liegen, in denen sich der Borkenkäfer jetzt rasant vermehre.

Es sei wichtig betroffenes Material sofort zu entfernen, weil sonst in der nächsten Generation die 10fache Menge befallen werde, sagte Kasberger. Vor allem Wälder in Babensham und Edling seine betroffen sowie am südliche Ende des Simssee. Kasberger geht davon aus, dass mehrere tausend Kubikmeter Schadholz anfallen werden. Er  appelliert an alle Waldbesitzer ihre Bestände auf Bohrmehl zu kontrollieren und gegebenenfalls zu handeln.