Hauptaugenmerk auf Walserberg, Brennerroute stichprobenartig

0914 Walserberg 1

Die Rosenheimer Bundespolizei wartet auf Verstärkung. Im Laufe des Tages werden Hundertschaften aus ganz Deutschland erwartet, um verstärkt an der deutsch-österreichischen Grenze die Einreisenden zu kontrollieren.

Aktuell liegt das Hauptaugenmerk der Kontrollen auf der Balkanroute mit Kontrollpunkten bei Freilassing. Das bedeute aber nicht, dass die Brennerroute vernachlässigt wird, erklärt Janine Geißler von der Rosenheimer Bundespolizei. Grundsätzlich habe die Bundespolizei die Möglichkeit im 30-Kilometer-Grenzebreich stichprobenartigen Kontrollen durchzuführen. Das werde sie auch weiterhin der Lage angepasst und an wechselnden Standorten. Am Grenzübergang in Freilassing haben die Beamten in den frühen Morgenstunden drei Schleuser aufgegriffen. Sonst sei die Nacht ruhig verlaufen. Für den Vormittag rechnen die Beamten mit einem erneuten Anstieg der Flüchtlingszahlen an den Grenzübergängen. Nach der Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen Deutschland und Österreich um 7.00 Uhr würden auch Zugreisende an den Grenzen oder in nahen Bahnhöfen kontrolliert.