Flüchtlinge vor der Aufteilung in die Unterkünfte nach Religion und Nationalität trennen. Die Forderung des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Polizeigewerkschaft Jörg Radek können die Kollegen in Rosenheim nur unterstützen.
Wie Michael Ertl, der Rosenheimer Bezirksgruppenvorsitzende sagte, würde das die Arbeit der Beamten sehr erleichtern. Es bräuchte auch mehr Verwaltungspersonal vor Ort. Die sollen in der Lage sein aufkeimende Konflikte vor Ort zu lösen bevor sie eskalieren. Der Polizei wäre schon sehr geholfen wenn sie nicht wegen jeder Kleinigkeit mit mehreren Streifen anrücken müssten. Hier sei die Regierung von Oberbayern gefordert. Das sei nicht Aufgabe von Polizei oder Bundespolizei, sagt Ertl.