Das Seniorenpolitische Gesamtkonzept wird im kommenden Jahr auf den Prüfstand gestellt. Ziel ist es, Senioren dauerhafte und nachhaltig zur Seite stehen zu können.
Dabei geht es um Wohnberatung, damit Senioren so lange wie möglich in ihren Wohnungen bleiben können. Außerdem gibt es den Vorschlag von Seniorensprechstunden in Rathäusern. Um ein ganzheitliches Konzept zu haben, gehen an die Seniorenbeauftragten, Bürgermeister und Wohlfahrtsverbände Fragebögen raus, um sich so gut wie möglich auf die Bedürfnisse von senioren einzustellen. Das Seniorenpolitische Konzept wurde 2011 vom Rosenheimer Kreistag gebilligt.