Allerhöchste Eisenbahn

flintsbach

Ein Teil der Bäume auf Burg Falkenstein ist weg. Wie Bürgermeister Stefan Lederwascher sagte, habe man sie im Zuge einer zukünftigen Nutzung der Burg entfernen lassen. Dabei sei klar geworden; viel länger hätte man nicht warten dürfen. Bei einigen Bäumen sei es 5 vor 12 gewesen. Einige seien innen so Morsch gewesen, das innen schon das Wasser gestanden sei. Beim nächsten großen Sturm wären sie vielleicht umgefallen und hätten die Mauern der Burg unwiederbringlich zerstört. Der nächste Schritt sei nun im kommenden Jahr die Mauern zu sanieren, sagt Lederwascher. Wie berichtet will die Gemeinde die Burgruine zukünftig nutzen. Geplant ist derzeit ein öffentlichen Rundweg, eine Arena für Musikvorstellung und den Turm für Trauungen auszubauen. Auf der Ebene könnten Feste oder Zeltlager stattfinden.