Kein kaltes Wasser bei Verbrennungen

Weihnachtszeit ist Verbrennungszeit. Auf Grund der jetzt steigenden Gefahr von Verbrennungen geben die Johanniter in Wasserburg hilfreiche Tipps. Als Faustregel gilt: bei Verbrennungen im Gesicht, den Händen, Gelenken oder Genitalien sowie bei Verbrennungen die größer als ein Handteller sind, immer den Notruf wählen. Kleinere Verbrennungen könnten zur Schmerzlinderung mindestens zwei Minuten gekühlt werden, allerdings nicht mit kaltem Wasser, da es hier zu Unterkühlungen kommen kann. Bei größeren Verletzungen sollte man unbedingt Atmung und Kreislauf des Betroffenen beobachten, da es zu Störungen kommen kann. Außerdem sollten Brandwunden immer steril abgedeckt werden.