Immer weniger Störche fliegen in den Süden

Immer mehr Störche in Bayern überwintern nicht mehr im warmen Süden, sondern bleiben in Bayern. Grund sind die warmen Temperaturen. Die Weiß-Störche in der Region halten sich jedoch an die traditionelle Methode. Hier gebe es nur ein Storchenpaar in Rott am Inn, so Diplom-Biologin Oda Wieding vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern. Das Weibchen habe dieses Jahr Junge bekommen, gemeinsam seien nun alle in den Süden geflogen. Das alte Storchenpaar kommt im Frühling wieder nach Rott zurück, die Jungen ziehen erst wieder in die Region, wenn sie geschlechtsreif sind.