Trotz Schneefall und anschließendem Tauwetter – die Lawinengefahr in der Region wird derzeit als mäßig eingestuft. Aktuell gilt Warnstufe zwei von fünf, Gefahrenstellen liegen laut Lawinenwarndienst Bayern oberhalb von 1800 Metern.
Vor allem im kammnahen Steilgelände können schon einzelne Skifahrer Lawinen auslösen. Für die kommenden Tage rechnet der Warndienst zwar mit keiner Verschärfung der Lawinengefahr, allerdings könnte die Gleitschneeproblematik in mittleren Lagen wieder zunehmen.