Lawinengefahr steigt

Die Lawinengefahr in den Bergen in der Region wird im Laufe des Tages steigen. Laut Lawinenlagebericht besteht bereits jetzt auf einer Höhe von über 2.300 Metern Stufe drei auf der fünfteiligen Skala. Daran werde sich nichts ändern. Darunter werde die Gefahrenstufe aber im Laufe des Vormittags von zwei auf drei ansteigen. Grund sind die Sonne und steigende Temperaturen. Die frühlingshaften Temperaturen verstärken die Durchfeuchtung der Schneedecke, was zu einem Festigkeitsverlust führt. Es muss auch damit gerechnet werden, dass Nassschneelawinen von selbst abgehen.