Aus für Naturpark Chiemsee-Chiemgau

Was die beiden Tourismusverbände Rosenheim und Traunstein nicht schaffen, funktioniert eine Ebene darunter auch nicht. Das Projekt „Naturpark Chiemsee-Chiemgau“ ist ebenfalls gescheitert.

Nur zwölf der insgesamt 31 betroffenen Kommunen stimmten in der jüngeren Vergangenheit für den Naturpark mit 672 Quadratkilometern Fläche. Damit wäre der Park zu zerstückelt, einen Anteil von 50 Prozent der Fläche als Landschafts- oder Naturschutzflächen auszuweisen, schreibt das OVB. Widerstand kam vor allem aus der Landwirtschaft, zu hohe Auflagen und Einschränkungen wurden befürchtet. Jetzt soll überlegt werden, ob sich ein deutlich kleinerer Naturpark realisieren lässt.