Ab heute dürfen die Bürger mitreden: Im Rahmen des neuen Bundesverkehrswegeplans beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung. Die Pläne sind bis 2. Mai öffentlich ausgelegt.
Auf der Homepage des Bundesverkehrsministeriums steht während der nächsten sechs Wochen ein Online-Formular zur Verfügung. Über das können Eingaben gemacht werden. Auch schriftliche Stellungnahmen per Brief sind möglich. In dem Entwurf des Bundesverkehrswegeplans sind auch mehrere Straßenbauprojekte aus der Region aufgelistet. Die A8 soll von Holzkirchen bis Rosenheim eine vierte Spur in jede Richtung bekommen, und weiter bis Traunstein soll die Autobahn dreispurig ausgebaut werden. Die A8 steht – im Gegensatz zur B15neu - im vordringlichen Bedarf, das heißt, sie hat gute Chancen vom Bundesverkehrministerium finanziert und bis 2030 fertig zu werden. Gleiches gilt für die Rosenheimer Westtangente. Alle Einzelheiten zur Bürgerbeteiligung gibt’s im Internet auf bvwp2030.de