Die frühlingshaften Sonnenstrahlen locken auch vermehrt Motorradfahrer wieder auf die Straße. Nach einigen Monaten Winterschlaf gilt es aber, das Bike wieder auf eine guten technischen Stand zu bringen. Außerdem müssen sich auch die Fahrer wieder an ihre Maschinen gewöhnen, sagt Polizeisprecher Stefan Sonntag. Man brauche die richtige Schutzkleidung – reflektierend wenn möglich – und man müsse sich wieder mit der Maschine vertraut machen. So könne man beispielsweise in einer ruhigen Seitenstraße Bremsübungen durchführen und sich wieder am die Fahrphysik gewöhnen. Gleichermaßen appelliert die Polizei aber auch an die restlichen Verkehrsteilnehmer, sich auf die Motorradpräsenz auf den Straßen einzustellen. Polizeisprecher Sonntag sagte, ein Motorrad sei aufgrund der schmalen Silhouette schwerer zu sehen und sei beschleunigungsstark, daher bitte man die Autofahrer, verstärkt auf Motorradfahrer zu achten. Die Polizei wird auch in diesem Jahr wieder die Motorräder bei Kontrollen genauer unter die Lupe nehmen. Im Hauptaugenmerk liegen dabei die klassischen Motorradrouten am Sudelfeld und am Samerberg. Trotz der jungen Saison ist es bereits zu zahlreichen Motorradunfällen in der Region gekommen.
Motorradsaison beginnt - Darauf müssen sie achten!
- Details